Das Museum zeigt präparierte Tiere, Versteinerungen und Kristalle in verschiedenen spannenden Abteilungen. Von besonderem Interesse ist der berühmte Vogelsaal, ein weltweit einzigartiger Schausaal aus dem Jahr 1791, mit Tausenden bunter Vogelpräparate und anderen Tieren. Eine packende Multimediaschau berichtet über die Kreisläufe der Biosphäre. Unter den modernen Abteilungen zur regionalen Naturkunde stechen sensationelle Fossilien aus der Jura-Zeit hervor.
Fleischstr. 2
96047 Bamberg
Tel. 0951 / 8631248
nkmb@snsb.de
www.naturkundemuseum-bamberg.de
Di - So 9-17 Uhr
(Okt - März 10-16 Uhr)
Geschl.: montags, 1. Nov., 24.,25. und 31. Dez, 1.Jan
P Georgendamm, Geyerswörth, Schützenstr.
Erwachsene 3,50 €
Ermäßigt 2,00 €
Kinder (6-17 J.) 1,50 €
1 Kind freier Eintritt und 1 begleitender Erwachsener bezahlt 2,00 €
Das Ganzjahresbad ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. D ...
2,00 € Nachlass p.P. auf den regulären Einzeleintr...
Korbflechter, Tagelöhner, Maulwurfsfänger – das kleine Tropfhaus in Sa ...
Freier Eintritt für bis zu 3 Kinder
Die Fränkische Schweiz ist für ihre at ...
10 % Rabatt auf eine Alpakawanderung
Ein eigenes Angebot für Kinder in Begleitung ist seit vielen Jahren ei ...
50 % Rabatt auf eine Führung (NP 5,00 € p.P.)
Eine Theaterführung für Familien mit Blick hinter die Kulissen: Kostüm ...
Kostenlose Theaterführung
Stadt Bamberg
Tel. 0951 87-1443
familienpass@stadt.bamberg.de
Landratsamt Bamberg
Fachbereich 24 – Soziale Entwicklung , Inklusion
Tel. 0951 85-9284